belz portraitLiebe Besucher*innen,

2023 werden die Gesundheits- und Sportwochen volljährig. Zum 18. Mal lädt die beliebte Reihe über zwei Wochen zu einem vielseitigen Informationspaket aus Präsenz- und Online-Veranstaltungen ein. Wer sich mit Gesundheit und Sport aus verschiedensten Blickwinkeln beschäftigen möchte, ist hier bestens aufgehoben!

„Füreinander da sein steckt an!“ – unter diesem Motto entsteht erneut ein breites Angebot zu den Themen körperliche und geistige Gesundheit, gesunde Arbeitswelt, Wohlbefinden und Genuss. Dabei liegt das Erfolgsrezept der Gesundheits- und Sportwochen in der Vielfalt der Formate und im großen Praxisbezug. Ob Workshops, Vorträge, Film, Theater oder Comedy – aus jeder Veranstaltung lassen sich Gedanken-Impulse oder konkrete Handlungsempfehlungen mitnehmen.

Wie immer ist die Auftaktveranstaltung ein besonderes Highlight. Eindrucksvolle Persönlichkeiten erzählen aus ihrem beruflichen und privaten Alltag, von besonderen Begebenheiten und Momenten. In lockerer Gesprächsatmosphäre versteht es Ideengeber und Organisator Volker Siegle, einen lohnenden Themenbogen zu spannen. Seien Sie im Böblinger Filmzentrum Bären dabei!

Ich lade Sie herzlich ein, auch in diesem Jahr den Geist der Gesundheits- und Sportwochen zu erleben und sich mit den unterschiedlichen Veranstaltungen auf eine spannende Entdeckungsreise zu begeben.

Mein herzlicher Dank geht an die Organisator*innen um Volker Siegle sowie sämtliche Mitwirkenden und Sponsor*innen. Sie alle leben uns erfolgreich das Füreinander-Da-Sein vor und tragen zum Erfolg der Reihe bei.

Den Gesundheits- und Sportwochen Böblingen/Sindelfingen wünsche ich gutes Gelingen, den Besucher*innen anregende Gespräche und zahlreiche neue Erkenntnisse – bleiben wir alle gesund und fit!



Ihr Dr. Stefan Belz
Oberbürgermeister der Stadt Böblingen

 

 

Oberbuergermeister Dr Bernd Voehringer Portrait 1Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Besucherinnen und Besucher,

ich freue mich, Sie zu den 18. Gesundheits- und Sportwochen einladen zu dürfen, die vom 27. März bis 9. April stattfinden. Ein umfassendes Programm mit hochwertigen Veranstaltungen gibt wieder willkommene Anregungen für einen gesunden und aktiven Lebensstil.

Das Motto der diesjährigen Auftaktveranstaltung „Füreinander da sein steckt an“ lenkt den Blick auf das gesellschaftliche Miteinander, dem angesichts der vielen Krisen, mit denen wir aktuell konfrontiert sind, eine besondere Bedeutung zukommt. Miteinander an der frischen Luft Sport zu machen, zum Beispiel in unserem schönen Sindelfinger Stadtwald, kann Körper und Geist erfrischen und so gerade in schwierigen Zeiten bei der Bewältigung von Herausforderungen helfen.

Mit Workshops, Seminaren, Vorträgen, Talkrunden, Mitmachaktionen, Comedy und Theater können Gesundheit und Wohlbefinden gestärkt werden, und es kann Kraft geschöpft werden, um zuversichtlich in die Zukunft zu blicken.

Auch in diesem Jahr sind viele Sindelfinger Akteurinnen und Akteure wieder mit dabei. Die Stadt Sindelfingen, die Wirtschaftsförderung Sindelfingen GmbH und City-Marketing Sindelfingen unterstützen das Event gerne, zum Beispiel mit einer geführten Fahrradtour durch die landschaftlich reizvolle Sindelfinger Umgebung.

Mein Dank gilt dem Organisator der Gesundheits- und Sportwochen, Volker Siegle, sowie allen Beteiligten und Sponsoren, die das vielfältige Programm mit ihrem Engagement möglich machen.

Ich wünsche Ihnen viel Freude und schöne Erlebnisse.

Ihr

Unterschrift-Bernd-Voehringer
Dr. Bernd Vöhringer
Oberbürgermeister der Stadt Sindelfingen

ernlegrafik weiss