GSW-Slider-2023-Zeitraum.jpeg

"Dranbleiben lohnt sich" – die 20. Gesundheits- und Sportwochen für die Region BB:

Programm

Das Programm der 20. Gesundheits- und Sportwochen für die Region BB.

Gesundheitsmarkt

Vor Beginn der Gesundheits- und Sportwochen präsentieren wir Ihnen interessante Unternehmen.

Mediadaten

Nutzen Sie die Möglichkeiten der Gesundheits- und Sportwochen für Ihr Business.

Social-Media Gesundheits- und Sportwochen

instagram

Die Gesundheits- und Sportwochen bei instagram.

youtube

Die Gesundheits- und Sportwochen bei youtube.

Linkedin

Die Gesundheits- und Sportwochen bei linkedin.

Vielfältige Formate bei den Gesundheits- und Sportwochen

  • Auf dem Weg zur Erfüllung – die Auftaktveranstaltung im Sensapolis

    Auf dem Weg zur Erfüllung – die Auftaktveranstaltung im Sensapolis

    Die Auftaktveranstaltung der 14. Gesundheits- und Sportwochen im Sensapolis. Es gibt ihn nicht, den einen Weg, der zur Erfüllung führt, zu WEITER
  • Lachen ist gesund!

    Lachen ist gesund!

    Seit 2012: Humor, der gut tut... Wolfgang GastelEhrenkreishandwerksmeister   „Ich heiße sie alle im Namen der Kreishandwerkerschaft Böblingen willkommen.“ So WEITER
  • Food-Speaker-Event BB - gesund kann so lecker sein!

    Food-Speaker-Event BB - gesund kann so lecker sein!

    Vier Experten aus dem Foodbereich reden über essen und trinken. Klingt langweilig, fade wie eine Suppe ohne Salz? Weit gefehlt, WEITER
  • Die Talent-Arena! Der Ort für die jungen Wilden!

    Die Talent-Arena! Der Ort für die jungen Wilden!

    Begeisterung vorleben, Begeisterung entfachen, zum Mitmachen, Nachmachen oder Ausprobieren animieren – das ist das Ziel dieser Veranstaltung. Kinder und Jugendliche im
  • 1
  • 2

Kalender 17032013

Zoom OnlineMeeting. Die gute Nachricht zuerst: Eine hohe Resilienz bzw. Frustrationstoleranz kann man erlernen. Sie ist uns nicht ausschließlich angeboren. Manche Kinder haben Glück und erlernen von ihren Eltern und anderen Bezugspersonen schon früh im Leben.

bild Helga layout

  • „Wie müsste ich denken, um in stressigen Situationen ruhig und gelassen bleiben zu können?“
  • „Was denkt jemand, der solche Situationen klaglos ertragen kann?“

Ein großer Teil der Menschen gerät aber schnell aus der Fassung, wenn etwas nicht so läuft, wie sie es sich gewünscht haben.

Sie schieben unangenehme Aufgaben so lange wie möglich vor sich her oder
werfen die Flinte aus Frust ins Korn, wenn etwas nicht gleich auf Anhieb klappt.

Das hat weitreichende Konsequenzen: Menschen mit geringer Frustrationstoleranz haben nicht gelernt, Misserfolge, Niederlagen, schwierige Menschen und unangenehme Umstände auszuhalten und wegzustecken. Sie lassen sich von Niederlagen, Problemen, Enttäuschungen und Misserfolgen lähmen und blockieren. Ihr Durchhaltevermögen ist gering. Sie sind rasch entmutigt, resignieren und reagieren jähzornig, wütend und aggressiv.

Anstatt das Beste aus dem Leben zu machen, reagieren Menschen mit geringer Frustrationstoleranz oft unangemessen:

  • Sie suchen Konflikte mit ihrer Umwelt und lassen sich häufig sogar zu körperlicher Gewalt hinreißen.
  • Sie regen sich über kleinste Verfehlungen oder Mängel auf – auch wenn diese nicht wirklich ins Gewicht fallen.
  • Sie jammern und beschweren sich oft und heftig.
  • Sie glauben, dass alles so sein und laufen muss, wie sie es sich vorstellen bzw. wenigstens so, wie es ihnen versprochen wurde.
  • Um sich zu trösten bzw. zu beruhigen, essen oder trinken sie aus Frust oder betäuben sich mit anderen Suchtmitteln, weil sie glauben, nur so den Frust des Lebens ertragen zu können.

Eine hohe Resilienz, Frustrationstoleranz bzw. eine emotionale Stabilität ist hilfreich, damit man in sämtlichen Lebenssituationen gut gewappnet ist. Man bleibt klar, handlungsfähig und lässt sich deutlich weniger stressen. Dabei ist weder die Unterdrückung noch die Eliminierung der Gefühle das Ziel, sondern der gesunde Umgang damit: ein Umgang, der weniger anstrengt, Konflikte und Stress schneller überwindet und eine solide Basis für erfolgreiches Handeln darstellt. Davon profitiert nachhaltig dein Wohlbefinden, deine Leistungsfähigkeit und dein eigenes Umfeld.

Neugierig geworden? Dann buche schnell dein Gratis-Ticket und Du erfährst auch etwas zum Bruddelexpress.

Referent:
Dr. Daniel Holzinger

   
Veranstalter: Dr. Daniel Holzinger
https://www.dr-holzinger-institut.de


Veranstaltungsart: Zoom OnlineMeeting  
Datum: 26.3.2021  
Beginn: 11.00 Uhr  
Ende: 12.00 Uhr  
Kostenbeitrag: Wir schenken dir 1h lebhaften Impuls und wertvolles Wissen.
Schenke uns deine verbindliche Anmeldung, denn jede Lebenszeit ist wertvoll
Nach der Anmeldung erhältst du dein Ticket mit dem Link zum Onlinezugang.
 
Anmeldung: Anmeldung über diesen Link
Nach der Anmeldung erhältst du dein Ticket mit dem Link zum Onlinezugang.
 
%MCEPASTEBIN%
 
ISBN: 978-3-7504-0038-2
Paperback, 160 Seiten
21,90 EUR
Auch als eBook erhältlich. 
https://www.petravollmer.com/buch/

ernlegrafik weiss